Fasching 2025 :-)
25. März 2025
Forschungsblog #2: Aus gutem Holz geschnitzt!
1. April 2025
Fasching 2025 :-)
25. März 2025
Forschungsblog #2: Aus gutem Holz geschnitzt!
1. April 2025

Nicht nur feiern: Auch FORSCHEN!

Lesedauer 2 Minuten

Willkommen zum Waldforscher FORSCHUNGSBLOG #1

Ja, ihr lest richtig! Die Waldis sind nicht nur groß im Feiern (Fasching, Lichterfest, Schlaffest und, und, und). Nein, wir können auch FORSCHEN.

Und darum geht es heute los mit Forschungsblog Folge #1:

Wie macht man eigentlich ein SEIL :-)?

Wir erforschen diese uralte HANDWERKSKUNST, die die Menschheit seit Urzeiten anwendet.

Seile, Schnüre, Fäden umgeben uns buchstäblich ständig. Unsere Kleidung besteht aus Fäden, Schuhe muss man auch irgendwie zubekommen, wenn man weder Klett- noch Reißverschluss hat.

Und besonders im Wald sind Seile wichtig:

Du kannst etwas damit aufhängen, damit die Tiere es nicht anknabbern, du befestigst mit einem Seil deine Hängematte (woraus ist die nochmal gemacht ;-)?) oder du flechtest ein Behältnis für die köstlichen Walderdbeeren, die bald wieder reif sind!

Hatten wir schon erwähnt, wie sehr Seilspringen die MOTORIK fördert :-)? Bevor die Liste endlos wird: Geht selber mal wieder raus und spielt z.B. Seilhüpfen, Tauziehen, Seilkreisel.

Und für die Profis: KNOTEN 🙂

WIR HATTEN WIEDER SEHR VIEL SPASS! WIE IMMER: DRAUßEN UND AN DER FRISCHEN LUFT!

#seile #naturpädagogik #erdbeeren #körbeflechten #knoten #seilspiele #waldkindergarten