
Auf Wiedersehen – Die Zeit mit euch war wunderschön!
24. Juli 2025
Weltkindertag
9. September 2025Wir Waldkindergärten brauchen JETZT die Gleichstellung mit unseren konventionellen Partnern. Bisher haben wir nicht die gleichen Rechte.
Hintergrund:
Wir Waldkitas können nicht auf die gleichen Betreuungszeiten, Personalschlüssel und Qualitätssicherungen zurückgreifen, wie unsere Kollegen.
WIR BRAUCHEN:
– Rechtssichere 8-Stunden-Betreuung in Waldkitas
– Gleichstellung in allen relevanten Regelwerken (Organisation, Personal, Qualität)
Warum?
Berufstätige Familien brauchen verlässliche Betreuungszeiten, die über den späten Vormittag hinaus geht. Sie sollten darum nicht zwischen Naturpädagogik und Arbeitsalltag wählen müssen.
Eine Kindheit in der Natur, im Waldkindergarten, ist von unschätzbarem Wert. Nachweislich sind Kinder, die in einer Naturkita aufwachsen, gesünder, stressresilienter und naturbewusster. Diese Fähigkeiten sind in unserer Zeit von unschätzbarem Wert: für die Kinder, deren Familien und unsere gemeinsame Zukunft.
Darum muss unsere Arbeit genauso unterstützt werden, wie bei unseren Partnern im konventionellen Bereich.
HELFT UNS, DIESE GLEICHSTELLUNG BEI DEN ENTSCHEIDUNGSTRÄGERN EINZUFORDERN:
@derparitaetischehamburg, @majagoepel, @zukunftsentscheid_hamburg
@clari_herbst, @gulfammalik.spd, @dressel.andreas, @anja_quast, @aydanoezoguz, @dirkkienscherf
@seelmaecker, @dennisthering, @thilokleibauer, @christophplossmdb, @franziskahoppermann.cdu
@katharina.fegebank, @maryamblumenthal, @gruene.lisakern, @justin.orban
@dielinke_hamburgnord, @olgafritzsche, @stoopdavid